
Befähigung des Einzelhandels sicherstellen
- In allen Bereichen der Wertschöpfung werden Trainings und Seminare angeboten.
- Die notwendige Infrastruktur im analogen und digitalen Raum wird aufgebaut.
- Die Rahmenbedingungen für Spielräume und fairen Wettbewerb werden angepasst.
- Unterstützung der innerstädtischen Händler bei der Findung anwendungsbezogener und pragmatischer Lösungen.
Werkzeuge bereithalten
- Im Zeitalter der Digitalisierung müssen dem Einzelhandel einfach einsetzbare Tools an die Hand gegeben werden.
- Programme zur Finanzierung werden identifiziert.
- Plattformen zur Synergiesicherung in der Kooperation werden eingerichtet.
- Praxisbezogene Leitfäden und Checklisten werden bereitgestellt.


Umsetzung von Modellprojekten
- Es werden Pilotprojekte innerhalb des Handels stattfinden.
- Es werden Pilotprojekte zwischen Stadt und Handel initiiert.
- Interkommunale/regionale Showcases werden angestoßen.
- Ein regionaler Dialog über Best Practices wird vorangetrieben.